Hi, ich bin Sabrina!
Ich freue mich sehr, dass du den Weg zu meinem Blog über Nachhaltigkeit gefunden hast.
Hier möchte ich meine Erfahrungen, Ideen und Meinungen zum Thema „Wie lebe ich nachhaltiger“ mit dir teilen. Dabei geht es aber nicht nur um die Themen wie die globale Klimaerwärmung und Plastikvermeidung, sondern auch darum, wie ein nachhaltigeres Leben im Allgemeinen aussehen kann. Ich möchte dir Alternativen zu einem bewussteren Umgang mit deiner Umwelt und auch mit dir selbst aufzeigen.
Mit meinem Mann und unserem Sohn lebe ich in Berlin Prenzlauer Berg. Ursprünglich komme ich aus Niedersachsen. Berlin ist mittlerweile aber schon seit über 15 Jahren mein Zuhause!
Neben meinem Job als Bloggerin bin ich Fotografin und PR-Beraterin. Ich schreibe und fotografiere also unheimlich gerne. Die Themen Nachhaltigkeit, Minimalismus, grüner leben, soziales Miteinander, Konsum, Ressourcen einsparen etc. beschäftigen mich schon sehr lange.
Daher ist die Frage „Wie lebe ich nachhaltiger?“ eine Frage, die ich mir schon sehr früh gestellt habe. Bereits mit 15 Jahren – also vor 25 Jahren – habe ich mich mit dem Thema Tierwohl und Tierleid stark beschäftigt und angefangen, mich vegetarisch zu ernähren. Leider hatte ich damals keine Unterstützung aus meinem Umfeld. Meine Familie und meine Freunde haben sich nicht vegetarisch oder vegan ernährt. Und Unterstützer und Gleichgesinnte braucht es ein stückweit, um an einem Vorhaben dauerhaft festhalten zu können – zumindest, wenn man jung ist und noch nicht das nötige Selbstbewusstsein besitzt, um seine Meinung oder seine Lebensweise allein durchzuziehen. So bin ich damals lediglich ein Jahr vegetarisch gewesen.
Seit 2014 esse ich nun aber kein Fleisch und Geflügel mehr. Nur sehr selten Fisch aus dem Biosupermarkt. Zuhause ernähren wir uns hauptsächlich vegan, was aber natürlich nicht heißt, dass wir Veganer sind. Auf Käse verzichten wir größtenteils, aber noch nicht komplett. Kuh- oder Ziegenmilch trinken wir nicht und Butter kommt uns auch nicht aufs Brot.
Wir haben kein eigenes Auto, fahren also überwiegend mit der Bahn. Einmal im Jahr sitze ich dann aber doch noch im Flieger, um zu verreisen.
Du siehst: Nur, weil ich über ein nachhaltigeres Leben und Nachhaltigkeit schreiben möchte, bin ich noch lange nicht das super Vorbild. Aber ich arbeite daran, immer besser zu werden und gute Alternativen zu nutzen. Niemand ist perfekt. Die kleinen Schritte, die man in die richtige Richtung – in Richtung Nachhaltigkeit – geht, sind entscheidend. Und nachhaltiger denken und dann auch nachhaltiger leben, das kann jeder.
Mit diesem Blog möchte ich dir neben Tipps zu einem nachhaltigeren Leben auch dein Bewusstsein zu diesem Thema stärken. Alles auf unserem Planeten hängt mit allem zusammen. Und wir haben nur diese eine Erde, die gleichzeitig einfach mal unser Zuhause ist und ohne die wir gar nicht hier wären.
Also fang direkt heute noch bei dir an für ein nachhaltigeres Leben – im Alltag zuhause, im Job oder auf Reisen. Und das kann jeder – ganz unabhängig vom Einkommen! Nachhaltig zu leben, hat nichts mit Geld zu tun.
Alles Liebe, deine Sabrina
PS: Hast du Fragen, Themenvorschläge oder andere Hinweise? Dann immer gerne her damit! Schreib mir eine Mail an: sabrina@wielebeichnachhaltiger.de