Lifestyle

Im Bereich Lifestyle möchte ich für dich regelmäßig interessante Texte zu den Themen Reisen, Leben, Mode, Mobilität, Ernährung, Achtsamkeit veröffentlichen. Es ist wichtig, dass wir endlich beginnen, ein Leben zu führen, das nicht nur ständig auf Konsum ausgerichtet ist. Wir sollten einen Lebensstil führen, der sich darauf besinnt, mit unseren zur Verfügung stehenden Ressourcen wesentlich nachhaltiger umzugehen. Geld, das wir verdienen, muss nicht zwangsläufig immer am Wochenende in neue Fast-Fashion-Mode investiert werden. Die Zeit, die wir einsparen, shoppen zu gehen – egal, ob online oder direkt im Geschäft, können wir wirklich wesentlich besser nutzen.

Auch wenn du VielfliegerIn bist, weil es beruflich nicht anders umsetzbar ist, so gibt es doch andere Wege und Möglichkeiten diesen Lebensstil in anderen Bereichen deines Alltages zu kompensieren. Nachhaltigkeit bedeutet aber nicht nur, weniger Geld in Dinge zu investieren, die unserem Planeten schaden, sondern auch auf sich selbst Acht zu geben. Was tust du dir Gutes? Und damit ist nicht die Tafel Schokolade und das Glas Rotwein am Abend auf der Couch vorm Fernseher gemeint, sondern eher eine gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und Entspannung gleichermaßen.

Möchtest du nachhaltiger leben, deinen bisherigen Lebensstil überdenken und bewusster mit deiner Umwelt umgehen? Dann bist du hier genau richtig. Mit hilfreichen Tipps und Alternativen zeige ich dir, wie du zu einem nachhaltigeren Lifestyle gelangst.

Das vegane Café Plant Base in Prenzlauer Berg

Das Café Plant Base in Berlin bietet morgens Frühstück, nachmittags Kuchen und abends Workshops. Alles vegan. Lest hier das Interview mit Gründerin Marika.

Entscheidungen treffen, die die Bedürfnisse aller Lebewesen und Ökosysteme berücksichtigt

Achtsamkeit, die Kunst mit den Gedanken, Gefühlen und allen Sinnen im Hier und Jetzt zu sein. Interview mit Sound Meditation Teacher und Yogalehrerin Katja Schendel.

Geschenke nachhaltiger verpacken – nicht nur an Weihnachten

Du möchtest deine Geschenke mit nachhaltigen Materialien verpacken? Ich habe einige Tipps, wie dir das gelingt und du die Umwelt schonst.

Insekten-Ausstellung Biosphäre Potsdam

Erfahre mehr zum Leben der tropischen Insekten in der Biosphäre Potsdam. Käfer, Schmetterlinge und Gespensterschrecken.

Nachhaltiger einkaufen für ein Abendessen mit Freunden Teil I

Eine junge Frau kauft an einem Samstag ein. Abends erwartet sie Freunde zum Essen. Ist ihr Einkaufsverhalten an diesem Tag nachhaltig? Was meinst du?

Nachhaltiger einkaufen für ein Abendessen mit Freunden Teil II

Ich gebe dir Tipps und Hinweise, wie du deinen Samstagseinkauf nachhaltiger gestalten hättest können. Anregungen zum besser machen!

Wie lebe ich nachhaltiger