DIY – do it yourself

Do-It-Yourself ist ein Trend, der in den letzten Jahren stetig zugenommen hat und immer noch nicht an Fahrt verloren hat. Dinge selber machen – für sich oder als Geschenk für Familie und Freunde – das kann mit einfachen Mitteln jeder, der dazu die Zeit und Muße hat.

Ich werde dir an dieser Stelle zeigen, wie du mit möglichst natürlichen Zutaten und Mitteln ganz einfach für den Eigengebrauch im Bereich Essen und Trinken, Kosmetik und Haushalt Dinge selber herstellst. Dinge, die nachhaltiger sind als konventionelle Produkte. Einfach, weil sie von den Zutaten keine Zusätze enthalten, die schädlich sein können oder weil sie vom Herstellungsprozess nachhaltiger sind als das Produkt, das du im Supermarkt kaufen kannst.

Ich achte für dich dabei auch auf den Preis der Zutaten, wobei ich leider nicht versprechen kann, dass das selber Herstellen immer günstiger sein wird als das gekaufte Produkt.

Ich wünsche dir schon jetzt sehr viel Spaß beim Nachmachen meiner DIY-Ideen. Bei Fragen oder Anregungen schreib mir gerne eine Mail.

Das vegane Café Plant Base in Prenzlauer Berg

Das Café Plant Base in Berlin bietet morgens Frühstück, nachmittags Kuchen und abends Workshops. Alles vegan. Lest hier das Interview mit Gründerin Marika.

Entscheidungen treffen, die die Bedürfnisse aller Lebewesen und Ökosysteme berücksichtigt

Achtsamkeit, die Kunst mit den Gedanken, Gefühlen und allen Sinnen im Hier und Jetzt zu sein. Interview mit Sound Meditation Teacher und Yogalehrerin Katja Schendel.

Geschenke nachhaltiger verpacken – nicht nur an Weihnachten

Du möchtest deine Geschenke mit nachhaltigen Materialien verpacken? Ich habe einige Tipps, wie dir das gelingt und du die Umwelt schonst.

Insekten-Ausstellung Biosphäre Potsdam

Erfahre mehr zum Leben der tropischen Insekten in der Biosphäre Potsdam. Käfer, Schmetterlinge und Gespensterschrecken.

Nachhaltiger einkaufen für ein Abendessen mit Freunden Teil I

Eine junge Frau kauft an einem Samstag ein. Abends erwartet sie Freunde zum Essen. Ist ihr Einkaufsverhalten an diesem Tag nachhaltig? Was meinst du?

Nachhaltiger einkaufen für ein Abendessen mit Freunden Teil II

Ich gebe dir Tipps und Hinweise, wie du deinen Samstagseinkauf nachhaltiger gestalten hättest können. Anregungen zum besser machen!

Wie lebe ich nachhaltiger