Alltag
Mit Alltag bezeichnen wir das, was bei uns während einer durchschnittlichen Woche regelmäßig passiert. Das kann der Wocheneinkauf am Samstag sein, das regelmäßige Fahren zur Arbeit mit dem Auto oder mit der Bahn, der ständige Haushalt, der auf uns wartet, wenn wir von der Arbeit nach Hause kommen, regelmäßige andere Termine.
Ein Alltag bezeichnet auch den durchstrukturierten Tag. Im Alltag waschen wir unsere Wäsche, kochen, putzen, machen das, was eben jeden Tag – alltäglich anfällt. Der Alltag kann geprägt sein von ständigem Stress und Zeitdruck. Mal eben schnell etwas Essen, schnell mal die Haare waschen, schnell mal den Müll rausbringen. Doch immer, wenn etwas schnell geschehen muss, denken wir wenig darüber nach, Sachen anders zu machen und aus den vorhandenen Strukturen auszubrechen.
Wir machen oft das, was praktisch und bequem ist. Nehmen lieber am Morgen zu Arbeit das Auto anstelle durch den Regen zum Bus zu laufen, weil es bequemer ist und manchmal auch schneller geht. So waschen wir unsere Haare einfach weiterhin mit konventionellen Shampoos voll von chemischen Inhaltsstoffen, als sich endlich einmal nach Alternativen umzuschauen. Die Zeit oder das Wissen fehlen einfach, im Alltag nachhaltiger zu leben, obwohl du es sehr gerne möchtest?! Ich möchte dich an dieser Stelle unterstützen, deinen Alltag nachhaltiger zu gestalten.
Welches Obst esse ich im Winter?
Der Import exotischer Früchte ist klimafeindlich. Es gibt viele Möglichkeiten, auch im Winter gesundes Obst nachhaltig einzukaufen.
Wie lebe ich nachhaltiger
Du möchtest gerne nachhaltiger Leben? Ich gebe dir Tipps, wie du das ganz leicht in deinen Alltag integrieren kannst.